8. März - Internationaler Frauentag Es ist wieder soweit, hallo Frauen zeigt euch. Werdet Selbstbewusst, werdet stark bzw. ihr seid stark und wisst es nur nicht. Denn ohne Frau und ihre soziale Ader, wären wir schon längst am Ende der Fahnenstange angekommen. Immer und überall wird der Mann als Vorbild dargestellt. Oft wird uns Frauen suggestiert, dass man sein muss wie der Mann. Frau muss im Business Erfolg haben, an die Führungsposition einer Firma usw., aber unsere wirklichen Stärken wie in der Familie, Kindererziehung und Haushalt werden in den Hintergrund gestellt. Die Frau soll arbeiten gehen, weil sie das braucht,…
Publiziert in
2022
Fastnachtslachen Fastnacht ist`s ! Der Schneemann staunt. Alle sind heut gut gelaunt. Schmücken ihn mit roten Schleifen, Hut und Maske, Trötenpfeifen, und auf seinem Schneemann-Mund malen sie ganz kunterbunt breit ein Grinsen, das vom Clown. Fröhlich frech ist`s anzuschaun. Fastnacht war`s Der Schneemann lacht. Spaß hat ihm der Spaß gemacht. Warm ist ihm vom vielen Lachen und dem lust´gen Späße machen. Tropf und tropf lacht Tränen er, acht, neun, elf zwölf und noch mehr, tropf, tropf,tropf - sein Schneekleid flieht, bis man von ihm nichts mehr sieht. von Elke Bräunling
Publiziert in
2022
Valentinstag Jedes Jahr im Monat Februar, wenn es in Deutschland meistens noch trübe und kalt ist, fiebern viele Liebende dem 14.02. entgegen, dem Valentinstag. Dieses Ereignis wärmt die Herzen und lässt uns glücklich sein. Es sollte allgemein nie eine Selbstverständlichkeit werden, dass man einen tollen Partner bzw. eine tolle Partnerin an seiner Seite hat. Eine Liebe sollte gepflegt werden wie eine Blume. Der Valentinstag eignet sich wie kein Zweiter, jemandem seine Liebe zu übermitteln. Sich für die Liebe des Anderen zu bedanken, seine Liebe zu gestehen. Man darf auch Menschen seine Liebe bzw. Dankbarkeit zeigen, auch wenn man kein Paar…
Publiziert in
2022
Liebe Mitglieder und Freunde, am 2. Februar wären wir nach Oberderdingen zum Lichtmessmarkt gefahren. Da die Inzidenzen steigen haben wir beschlossen den Lichtmessmarkt nicht zu besuchen. Folgendes wurde von der Gemeinde Oberderdingen bekanntgegeben: Der Oberderdinger "Nationalfeiertag" Lichtmess mit Markt findet in diesem Jahr am Mittwoch, 2. Februar 2022 aufgrund der aktuellen Lage in einer abgeänderten und gekürzten Form statt. Darauf hat sich Bürgermeister Thomas Nowitzki in Absprache mit Verantwortlichen des Musikvereins Oberderdingen und des Reitervereins Oberderdingen verständigt. Unter Berücksichtigung der Corona-Regeln hat das Rathaus-Team das Konzept angepasst, um die Tradition aufrecht erhalten zu können.
Publiziert in
2022
Donnerstag, 13 Januar 2022
Fackelwanderung Tradition zum Jahresbeginn
geschrieben von Sonja Langendörfer
Fackelwanderung Tradition zum Jahresbeginn Wie schon im letzten Jahr, so auch 2022, nahmen die LandFrauen am Fackellauf des TSV Weingarten teil. Wir trafen uns bei Margareta, die die Pakete mit Fackeln, Glühwein und etwas zum Knabbern beim TSV bestellt hatte. Das Wetter war schön, nicht zu kalt und kein Regen. So machten wir uns auf den Weg. Von der Kanalstrasse gingen wir zu den Kirchen, dort zündeten wir unsere Fackeln an. Dann liefen wir dem Walzbach entlang bis zur Mühlstrasse, die wir hoch bis zur Jöhlingerstrasse liefen. Wir überquerten die Jöhlingerstrasse und wanderten den Sohlweg hinauf bis zur Setz hoch.…
Publiziert in
2022
Happy New Year 2022 Das letzte Jahr war echt bescheiden. im Neuen gilt es zu vermeiden, dass es noch lang so weiter geht: Corona uns im Wege steht. Ob Delta oder Omikron, das Virus nervt uns lange schon. Drum wünschen wir fürs nächste Jahr, dass dies die letzte Welle war. von © Guido Lehmann, Sprueche-Gruesse.de LIEBE ! LEBE ! LACHE ! Auf diese Weise macht euer neues Jahr zu einem Fest, das euch euer Leben feiern lässt. Geniest eure Zeit, denn ihr lebt nur einmal. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein gutes, gesundes und friedvolles neues Jahr.
Publiziert in
2022
Zum 2. Advent Nun leuchten wieder Adventskerzen, sie zaubern Freude in unsere Herzen. Die zweite Kerze steht für Glauben und, dass man Gott vertraut. Optimismus um zu handeln, dass der Glaube niemals bricht, dafür steht das Kerzenlicht. Reicht es weiter um zu leuchten, dass der Glaube nie erlischt. Fehlt der Glaube! Dann ist alles Nichts. Wir wünschen Euch heute, dass ein warmes Licht Eure Herzen zum Leuchten bringt und Euch in Geborgenheit hüllt.
Publiziert in
2021
Adventszeit – Lichterzeit Ein besonderes Strahlen erhellt die Welt. Die weihnachtliche Zeit mit der ersten Kerze ihren Einzug hält. Sie steht für Frieden auf unserer schönen Welt. Möge sie Frieden schenken und Wärme in unsere Herzen lenken. Bleib einmal stehen, haste nicht - und schau auf das kleine stille Licht.
Publiziert in
2021
Genieße deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst. -Albert Einstein- Die LandFrauen wünschen ihren Mitgliedern und Freunden für das Jahr 2022 Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Publiziert in
2021
Liebe Mitglieder und Freunde der LandFrauen, auch dieses Jahr hatte Corona uns fest im Griff. Es konnten so manche Vorträge und Fahrten nicht gemacht werden. Wir hoffen, dass wir 2022 wieder ein lebendiges Vereinsleben führen können und schöne Momente miteinander erleben dürfen. Wir wünschen euch und euren Familien von Herzen ein wunderschönes frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr mit viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
Publiziert in
2021
Jahreshauptversammlung 2022 Die LandFrauen laden ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Dienstag den 25. Januar 2022 um 14:30 Uhr in die Mineralix-Arena in Weingarten Ringstr. 67 recht herzlich ein. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 22. Januar bei Margareta Schaufelberger Tel.07244-9475900. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: - Begrüßung und Eröffnung - Totenehrung - Jahresbericht - Kassenbericht - Kassenprüfer - Entlastung der Vorstandschaft - Anträge - Verschiedenes Anträge können bis Dienstag den 18. Januar 2022 schriftlich bei Margareta Schaufelberger eingereicht werden. Die geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten. Bitte Impfnachweis – QR-Code und Personalausweis nicht vergessen. Liebe Mitglieder und Freunde, die erste Gymnastikstunde der LandFrauen…
Publiziert in
2021
Zum 4. Advent Die vierte Kerze kündet klar, das Fest der Liebe ist bald. Die vierte Kerze brennt, am letzten Sonntag im Advent. Eine Kerze für die Hoffnung, gegen Angst und Herzensnot. Sie wirft immer einen Schimmer und sagt: Immer wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Ein Licht in dem Deine Hoffnung funkelt, wenn um dich herum das Leben dunkelt. Das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit! Wir wünschen Euch ihm zu begegnen, in Liebe und in Herzlichkeit.
Publiziert in
2021
Zum 3. Advent Es steht vor der Tür der dritte Advent, da merkt man wie die Zeit doch rennt. Die dritte Kerze brennt für die Liebe, für das Wichtigste auf dieser Welt. Sie flackert leis und still, hörst Du, was sie mit dem Licht uns sagen will? Es gibt etwas das uns noch bliebe, ein heller Hoffnungsschimmer, dass die Liebe, lebendig ist für immer. Wir sagen Euch es weihnachtet schon sehr, drum wünschen wir Euch Ruhe und Freude und noch vieles mehr. Glocken – Klänge, vorweihnachtliche Lieder – Gesänge, bringen uns durch den Advent bis die vierte Kerze brennt Wir…
Publiziert in
2021
weitere...
Vortrag „Marokko, ein Land voll faszinierter Gegensätze“ Letzten Dienstag trafen sich Mitglieder und Freunde des Landfrauenvereins in der Mineralix-Arena zum Filmvortrag von H. Hardock. H. Hardock nahm uns mit nach Marokko, das für seinen orientalischen Flair, wie aus 1001 und einer Nacht, bekannt ist. Seine Reise ging von Agadir über Marakesch, Fees, Rabat und Casablance, um nur einige Städte zu nennen, die er uns zeigte. Wir bedanken uns herzlichst bei H. Hardock, der uns einen Nachmittag in den Zauber des Orients verführte. Absage der Weihnachtsfeier Liebe Mitglieder, Corona hat uns weiterhin voll im Griff. Die Zahlen steigen, daher sind wir…
Publiziert in
2021
Adventszeit – Lichterzeit Ein besonderes Strahlen erhellt die Welt. Die weihnachtliche Zeit mit der ersten Kerze ihren Einzug hält. Sie steht für Frieden auf unserer schönen Welt. Möge sie Frieden schenken und Wärme in unsere Herzen lenken. Bleib einmal stehen, haste nicht - und schau auf das kleine stille Licht. Liebe Adventsgrüße an Mitglieder und Freunde des Vereins. Das LandFrauenteam
Publiziert in
2021
Freitag, 12 November 2021
Weinprobe und Vesper mit Carolin & Hugo
geschrieben von Sonja Langendörfer
Weinprobe und Vesper mit Carolin & Hugo Eine Weinprobe ganz besonderer Art gab es letzten Dienstag in der Mineralix-Arena Weingarten. Die LandFrauen luden ihre Mitglieder zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit Carolin Holzmüller und Hugo Hauswirth hatte sich ein ganz tolles Team zusammengetan. Erfahrung im Weinbau und den verschiedenen Weinen, spritzig und lustig, gepaart mit Jugend, Charm und Wissen. Dies alles konnte man an diesem Nachmittag genießen. Nach kurzer Begrüßung wurde mit einem Glas Weingartener Secco angestoßen. Es wurde erklärt aus welchen Rebsorten der Secco hergestellt wird, dass er leicht und spritzig ist und man ihn vor dem Essen trinkt.…
Publiziert in
2021
„Frauen in Balance“ - ein Drahtseilakt Guter Umgang mit der Zeit. Dieses Thema wurde am Dienstag vergangene Woche in der Mineralix-Arena Weingarten von Frau Sandra Willmanns vorgestellt. Mit einem Bild, das Frauen auf einem Seil balancierend von einer Uhr zur nächsten Uhr darstellte begann der Vortrag. Frau Willmanns forderte die Teilnehmer auf sich zu diesem Bild Gedanken zu machen und sie mitzuteilen. Tatsächlich ist es ein Drahtseilakt von Termin zu Termin zu eilen und trotzdem das Gleichgewicht zu behalten, sprich die Balance. Frau Willmanns erklärte, dass oft von Work-Life-Balance geredet wird, aber es diese nicht wirklich gibt. Arbeitszeit ist auch…
Publiziert in
2021